| Indikation |
|
| Material | |
| Einheit | ng/l |
| Hinweise | Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen mit antihämorrhagischer Wirkung. Vitamin K ist intrahepatisch an der Bildung des Prothrombin-Komplexes sowie der Aktivierung von Protein C und Protein S beteil… MehrVitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen mit antihämorrhagischer Wirkung. Vitamin K ist intrahepatisch an der Bildung des Prothrombin-Komplexes sowie der Aktivierung von Protein C und Protein S beteiligt. Extrahepatisch bewirkt es die Bildung von Osteocalcin in den Osteoblasten. |
| Präanalytik | lichtgeschützt aufbewahren Die Probe direkt nach Abnahme und Abtrennen des Serums einfrieren. |
| Nachforderbarkeit | auf Anfrage |
| erhöht bei | Überdosierung (selten), Symptome einer Hypervitaminose:, Hämolyse, Erbrechen, Porphyrinurie, Thrombose |
| erniedrigt bei | chronische Darmerkrankung, Malabsorption, chronische Lebererkrankungen, Schwangerschaft, Symptome einer Hypovitaminose:, Blutgerinnungsstörungen, Hämorrhagien, Hypoprothrombinämie (bei Neugeborenen) |
| Methode | LC-MS/MS |
| Versand in Fremdlabor | ja |