| Indikation |
|
| Material | |
| Einheit | mg/l |
| Hinweise | Vitamin E gehört zu den essentiellen fettlöslichen Vitaminen. Es wirkt als Antioxidans, gerinnungshemmend, immunstimulierend, schützt vor genetischen Schäden und Hämolyse. An der Fettverdauung und Resorpti… MehrVitamin E gehört zu den essentiellen fettlöslichen Vitaminen. Es wirkt als Antioxidans, gerinnungshemmend, immunstimulierend, schützt vor genetischen Schäden und Hämolyse. An der Fettverdauung und Resorptionsvorgängen ist das Vitamin ebenfalls beteiligt. |
| Präanalytik | Serum lichtgeschützt aufbewahren |
| Nachforderbarkeit | nicht nachforderbar |
| erhöht bei | Überdosierung (sehr selten), Symptome einer Hypervitaminose:, Unspezifisch: Kopfschmerzen, Übelkeit |
| erniedrigt bei | gestörter Fettabsorption besonders bei Früh- und Neugeborenen (Ödembildung, hämo-lytische Anämie), schwerste Malabsorption Malabsorption (Membranschädigungen der quergestreiften Muskulatur, Kreatinurie),… Mehrgestörter Fettabsorption besonders bei Früh- und Neugeborenen (Ödembildung, hämo-lytische Anämie), schwerste Malabsorption Malabsorption (Membranschädigungen der quergestreiften Muskulatur, Kreatinurie), Symptome einer Hypovitaminose:, Muskelstoffwechselstörung, Gefäßpermiabilität |
| Methode | HPLC |
| Alter | Männlich von | bis | Weiblich von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 12 Jahr(e) | 3.00 | 9.00 | 3.00 | 9.00 |
| 120 Jahr(e) | 5.00 | 16.00 | 5.00 | 16.00 |