| Indikation |
|
| Material | |
| Hinweise | Bestandteil der Blutgruppenbestimmung zur OP-Vorbereitung bei gebärfähigen Frauen und Mädchen mit einer Transfusionswahrscheinlichkeit von mind. 10%, vor Therapieeinleitung mit monoklonalen Antikörpern, die… MehrBestandteil der Blutgruppenbestimmung zur OP-Vorbereitung bei gebärfähigen Frauen und Mädchen mit einer Transfusionswahrscheinlichkeit von mind. 10%, vor Therapieeinleitung mit monoklonalen Antikörpern, die blutgruppenserologische Untersuchungen beeinflussen, und zur Ausstellung eines Blutgruppennachweises (Nothilfepass). (Referenzen: Richtlinie Hämotherapie, Bundesärztekammer/Paul-Ehrlich-Institut, Gesamtnovelle 2023) |
| Präanalytik | 1 EDTA-Röhrchen (mind. 7,5ml) für Blutgruppenbestimmung 1 zusätzliches separates EDTA-Röhrchen (7,5ml) für Kreuzprobe (bei Operationen mit Transfusionswahrscheinlichkeit) Eindeutige Beschriftung mit Name,… Mehr1 EDTA-Röhrchen (mind. 7,5ml) für Blutgruppenbestimmung 1 zusätzliches separates EDTA-Röhrchen (7,5ml) für Kreuzprobe (bei Operationen mit Transfusionswahrscheinlichkeit) Eindeutige Beschriftung mit Name, Vorname, Geburtsdatum auf Probenröhrchen und Anforderungsschein. |
| Nachforderbarkeit | 4 Tage |
| Methode | Glasmatrixzentrifugationstest (QuidelOrtho), Agglutination |