SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • V.a. Glukagonom
  • V.a. Hypoglykämie
  • V.a. Pankreasinsuffizienz
Material
Einheit pg/ml
Hinweise Glukagon ist der Gegenspieler des Insulin.
Glukagon stimuliert nicht nur die Glykogenolyse, sondern auch die Neusynthese von Glucose aus Aminosäuren. Glukagon hat auch eine proteinkatabole Wirkung, was zum Ans… Mehr
Glukagon ist der Gegenspieler des Insulin.
Glukagon stimuliert nicht nur die Glykogenolyse, sondern auch die Neusynthese von Glucose aus Aminosäuren. Glukagon hat auch eine proteinkatabole Wirkung, was zum Anstieg von Harnstoff im Blut führt. Außerdem werden über cAMP fettabbauende Enzyme - Lipasen - aktiviert, woraus eine Erhöhung der Fettsäuren im Blut resultiert.
Präanalytik EDTA-Blut sofort zentrifugieren. Plasma abpipettieren, in ein Kunststoffröhrchen ohne Zusätze überführen und sofort einfrieren.
Blutentnahme nach 12 Stunden Nahrungskarenz.
Nachforderbarkeit nicht nachforderbar
erhöht bei akute Pankreatitis, Glukagonom, Diabetes mellitus
erniedrigt bei Pankreasinsuffizienz
Methode RIA, ELISA
alles anzeigen