| Indikation |
|
| Material | |
| Einheit | ng/ml |
| Hinweise | Die Größe des Folsäurespeichers im Körper wird durch den intraerythrozytären Folsäuregehalt widergespiegelt. Ein Absinken des Serum-Folsäurespiegels weist auf einen latenten Folsäuremangel hin. Ein mani… MehrDie Größe des Folsäurespeichers im Körper wird durch den intraerythrozytären Folsäuregehalt widergespiegelt. Ein Absinken des Serum-Folsäurespiegels weist auf einen latenten Folsäuremangel hin. Ein manifester Folsäuremangel wird durch Absinken des Serum- und intraerythozytären Folsäurespiegels erkannt. Erstes Symptom eines Folsäuremangels ist neben dem verminderten Folat im Erythrozyten das Auftreten hypersegmentierter Granulozyten und letztlich Megaloblasten-Anämie. |
| Präanalytik | lichtgeschützt transportieren und lagern. |
| Nachforderbarkeit | nicht nachforderbar |
| erniedrigt bei | megaloblastische (perniziöse) Anämie, Malabsorption, Schwangerschaft, Stillperiode, Langzeitmedikation mit Antiepileptika, Alkoholismus, Mangelernährung, Hämodialyse über längere Zeit |
| Methode | ECL, Rechenwert |
| Versand in Fremdlabor | ja |