| Hinweise | * EDDP (2-Ethyliden-1,5-dimethyl-3,3-diphenylpyrrolidin) ist der Hauptmetabolit von Methadon (Substitutionstherapeutikum bei Opiat-/Opioidabhängigkeit) * Weißt die Körperpassage und somit die tatsächliche E… Mehr* EDDP (2-Ethyliden-1,5-dimethyl-3,3-diphenylpyrrolidin) ist der Hauptmetabolit von Methadon (Substitutionstherapeutikum bei Opiat-/Opioidabhängigkeit) * Weißt die Körperpassage und somit die tatsächliche Einnahme des Substituts Methadon nach * Ein Fehlen von EDDP bei gleichzeitigem positivem Nachweis von Methadon kann ein Hinweis auf eine nachträgliche Manipulation des Urins mit Methadon (Spiken") zur Vortäuschung der Einnahme sein. * Mögliche Probenmaterialien: Urin * Urin - Vorteil: gut für Screening geeignet, da längste Nachweiszeiten und einfach zu gewinnen - Nachteil: Probe lässt sich leicht manipulieren (Verdünnung, Zugabe von Chemikalien, die den pH-Wert verändern) --> um dies zu erkennen, bestimmen wir in jeder Probe den pH-Wert und das Kreatinin - für forensische Verwertbarkeit sollte die Urinabgabe unter Aufsicht erfolgen - Nachweiszeit: 2 - 7 Tage" |