Bor i.EDTA/Hep.-Vollblut

SEITE DRUCKEN
Share:
Material
Einheit µg/l
Hinweise Vorkommen / Verwendung: Glasindustrie, Glaswaren (Borosilikatgläser), Wasch- u. Bleichmittel (Perborate), Neutronenabsorber in Reaktoren, Holzschutzmittel, Adstringens u. Antiseptikum (Borsäure u. Borax), Med… MehrVorkommen / Verwendung: Glasindustrie, Glaswaren (Borosilikatgläser), Wasch- u. Bleichmittel (Perborate), Neutronenabsorber in Reaktoren, Holzschutzmittel, Adstringens u. Antiseptikum (Borsäure u. Borax), Medikamente (Prostatahyperplasie)

Aufnahme:
Haut, Gastrointestinaltrakt

Verteilung/Speicherung:
Hirn und Leber vermehrt, Verteilung im gesamten intra- und extrazellulären Raum

Ausscheidung:
Borsäure unverändert, quantitativ im Harn nach 5 - 7 Tagen komplett ausgeschieden (Baselt)
Methode ICP-MS
Versand in Fremdlabor ja