SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Ausschluss Blutsystemerkrankungen (u.a. Leukämie, Lymphom),…
  • Einteilung der Anämie (mikro, normo-, makrozytär) für weiterführende Diagnostik
Material
Hinweise Ein großes Blutbild oder auch Differentialblutbild ist eine hämatologische Untersuchung mit vielen verschiedenen Parametern. Hierbei werden u.a. die Anzahl der Leukozyten (Granulozyten, Lymphozyten, Monozyten… MehrEin großes Blutbild oder auch Differentialblutbild ist eine hämatologische Untersuchung mit vielen verschiedenen Parametern. Hierbei werden u.a. die Anzahl der Leukozyten (Granulozyten, Lymphozyten, Monozyten, eosinophile, basophile Granulozyten und der Anteil an unreifen Granulozyten) analysiert. Desweiteren wird die Anzahl/Konzentration an Erythrozyten, Thrombozyten, Hämoglobin und Hämatokrit (Anteil der zellulären Blutbestandteile am Volumen des Blutes). Zusätzlich messen und berechnen wie Ihnen den MCHC (mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration), MCV (mittlere korpuskuläre Volumen), MCH (mittlere korpuskuläre Hämoglobinmenge) und andere Blutwerte.
Nachforderbarkeit 24 Stunden