Indikation |
|
Material | |
Einheit | µkat/l |
Hinweise | Die Pankreas- und die Speichelamylase sind in ihrer Struktur und Funktion sehr ähnlich. Zur Unterscheidung der Herkunft einer Amylaseerhöhung können die Isoenzyme bestimmt werden. Hinsichtlich der diagnostis… MehrDie Pankreas- und die Speichelamylase sind in ihrer Struktur und Funktion sehr ähnlich. Zur Unterscheidung der Herkunft einer Amylaseerhöhung können die Isoenzyme bestimmt werden. Hinsichtlich der diagnostischen Sensitivität ist die Lipase der Amylase überlegen. Die Bestimmung der Amylase im Urin hat an Bedeutung verloren. Medikamente wie Diuretika, Östrogene oder Drogen können auch zu einer Erhöhung der Amylase-Konzentration führen. |
Nachforderbarkeit | 7 Tage |
erhöht bei | akute Pankreatitis, akuter Schub einer chronischen Pankreatitis, obstruktive chronische Pankreatitis, Parotitis, Medikamente (Diuretika, Östrogene); Drogen |
Methode | IFCC, emzym CNPG3, IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 01.08.22), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 14.12.21), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 14.1. 22), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 10.12.21), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 23.12.21), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 09.03.22), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 12.11.21), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 23.11.21), IFCC (alt CNPG3) neu EPS (ab 17.03.22), IFCC (EPS), Photometrie |
Alter | Männlich von | bis | Weiblich von | bis |
---|---|---|---|---|
14 Tag(e) | 0.06 | 0.19 | 0.06 | 0.19 |
90 Tag(e) | 0.04 | 0.41 | 0.04 | 0.41 |
364 Tag(e) | 0.05 | 0.97 | 0.05 | 0.97 |
1 Jahr(e) | 0.06 | 0.93 | 0.06 | 0.93 |
17 Jahr(e) | 0.46 | 1.87 | 0.46 | 1.87 |
18 Jahr(e) | 0.48 | 1.97 | 0.48 | 1.97 |
120 Jahr(e) | 0.52 | 1.78 | 0.52 | 1.78 |