Indikation |
|
Material | |
Einheit | mg/l |
Hinweise | Um die Entzündungshemmung zu bewirken, sind hohe Acetylsalicylsäure-Dosen notwendig. So eingesetzt weist das Medikament viel längere Plasmahalbwertszeiten - über 20 Stunden - auf. Dies hängt damit zusammen… MehrUm die Entzündungshemmung zu bewirken, sind hohe Acetylsalicylsäure-Dosen notwendig. So eingesetzt weist das Medikament viel längere Plasmahalbwertszeiten - über 20 Stunden - auf. Dies hängt damit zusammen, dass die Salizylat-ausscheidenden Vorgänge in ihrer Kapazität limitiert sind, d.h. von hohen Dosen gewissermassen überfordert werden. Während niedrige (analgetische) Acetylsalicylsäure-Dosen zu Gesamtsalicylat-Plasmaspiegeln zwischen 30 und 100 mg/l führen, steigen diese Spiegel unter entzündungshemmenden Dosen überproportional, oft über die Toxizitätsgrenze von etwa 300 mg/l an. Auch in Vergiftungsfällen ist die limitierte Kapazität der Salizylatausscheidung dafür verantwortlich, dass der klinische Verlauf viel protrahierter verläuft, als man es von der Wirkungsdauer einer einfachen analgetischen Dosis ableiten könnte. |
Methode | EIA |
Versand in Fremdlabor | ja |