Acetylcholin-Rezeptoren AK, qual.

SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Myasthenia gravis
Material
Hinweise Es handelt sich um Antikörper gegen nikotinische Acetylcholinrezeptoren, welche postsynaptisch die Erregungsübertragung hemmen.
Sie sind vorwiegend bei der generalisierten Myasthenia gravis nachweisbar.
Bei… Mehr
Es handelt sich um Antikörper gegen nikotinische Acetylcholinrezeptoren, welche postsynaptisch die Erregungsübertragung hemmen.
Sie sind vorwiegend bei der generalisierten Myasthenia gravis nachweisbar.
Bei einer kongenitalen, nicht-autoimmunen Myasthenie oder beim Eaton-Lambert-Syndrom sind sie nicht nachweisbar.
Nachforderbarkeit 7 Tage
Methode IFT