Stellenangebote

Gesundheit liegt dem diagnosticum sozusagen in den Genen. Wir unterstützen Ärzte und Patienten täglich dabei, diese zu erhalten. Und genauso großen Wert legen wir auf die Gesundheit unseres Unternehmens und unserer Teams.

Essentiell wichtig ist uns ein motivierendes und förderndes Arbeitsumfeld für eine gesunde Work-Life-Balance. Je nach Tätigkeit sind Home-Office, flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Getränke selbstverständlich. Unternehmensweite Sport-Events und andere Teambuilding-Maßnahmen tragen zu einer ausgeglichenen und kommunikativen Arbeitsumgebung bei. Flache Hierarchien an den inhabergeführten Standorten ermöglichen kurze Abstimmungswege und die Verwirklichung eigener Vorstellungen.

Wir spielen im Team für die Gegenwart und Zukunft unseres Unternehmens und suchen Menschen, die das mit ihren Ideen und Fähigkeiten unterstützen und gestalten wollen. Inklusive dem guten Gefühl, mit unserem Engagement etwas zur Gesundheit vieler Menschen beizutragen.

Über das diagnosticum

Das diagnosticum ist ein medizinisch-diagnostisches Labor. Schon seit fast 30 Jahren sind wir erfolgreich im Gesundheitsmarkt etabliert. Aus der bei Gründung formulierten Vision, alle diagnostischen Disziplinen miteinander verbinden zu wollen, hat sich eine überregionale interdisziplinäre Partnerschaft von Institutionen für Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie und Humangenetik entwickelt. Unser mehr als 650 Mitarbeiter starkes Team leistet täglich seinen wichtigen Beitrag für die Prävention und Früherkennung von Krankheiten sowie für gesicherte Diagnosen. Technisch, fachlich und unternehmerisch ist das diagnosticum „für die Gesundheit bestimmt“.

Sind auch Sie für die Gesundheit bestimmt, dann sollten wir uns kennenlernen!

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote:

Finden Sie jetzt die passende Stelle in unserem Karriereportal...

Karriereportal diagnosticum

Kooperationspartner

UNSERE STANDORTE

Unsere Standorte: Dresden, Neukirchen bei Chemnitz, Plauen, Hof, Frankfurt, Zwickau, Stollberg, Halle bei Leipzig, Chemnitz, Freiberg, Erlabrunn, Reichenbach, Schöneck, Adorf
Newsfenster
 
  • HBsAg-Screening in der Schwangerschaft wird vorgezogen

    Der Testzeitpunkt auf Hepatitis B in der Schwangerschaft wird vom dritten in das erste Trimenon der Schwangerschaft verschoben, das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 20. April beschlossen.

    weiterlesen
  • Online-Ergebnisauskunft Corona

    Aufgrund der fehlenden Notwendigkeit präventiver Coronatests zur Teilnahme am öffentlichen Leben, stark rückläufiger Abrufzahlen auf unserer Website und der notwendigen Datensparsamkeit im Sinne des Datenschutzes, läuft die Online-Abrufmöglichkeit von SARS-CoV-2-Ergebnissen für Patienten auf unserer Website Ende März aus.

    weiterlesen
  • Studie: 30 % weniger Nebenwirkungen durch DNA-Medikamentenpass

    Weltweit bisher größte Studie zur Anwendung pharmakogenetischer Informationen zeigt: Anpassung von Medikation an DNA-Varianten unter Nutzung der bio.logis-Plattform führt zu 30 % weniger Nebenwirkungen

    weiterlesen
 
 
Footerbild
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen