Die ersten Sonnenstrahlen verwöhnen uns und machen Lust auf die Ferien. Wer diese ungetrübt genießen möchte, sollte schon jetzt vorsorgen. Ein individueller Impfstatus-Check zeigt, welche Auffrischungen nötig sind.
Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es aufgrund zunehmender Mobilität zu Ausbrüchen von Krankheiten, welche eigentlich im Rückgang befindlich waren, gekommen ist. „Die meisten Urlauber wissen, dass Schutzimpfungen wichtig und je nach Reiseland auch vorgeschrieben sind. Doch dass man den Impfstatus ganz individuell bestimmen kann, ist kaum bekannt“, berichtet Dr. Heike Hummel, Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie im diagnosticum.
Die Wenigsten wissen wahrscheinlich, wie es um ihren Impfschutz bestellt ist. Nach einer Impfung reagiert das Immunsystem jedes Einzelnen individuell mit der Bildung von Antikörpern. Bei der Impfstatusüberprüfung wird untersucht, ob ausreichend Antikörper gegen die jeweiligen Krankheitserreger vorhanden sind. Mal schützen diese etwas länger vor der Erkrankung, mal für einen kürzeren Zeitraum. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann daher einen individuellen Check durchführen lassen. So ist sichergestellt, dass man sich weder unnötig noch zu spät impfen lässt.
Um dies herauszufinden, muss lediglich etwas Blut abgenommen werden. Dieses wird im Labor untersucht, die Ergebnisse liegen dem Arzt oft schon nach wenigen Tagen vor. An den individuellen Blutwerten kann der Arzt „ablesen“, welche Impfungen unbedingt vor der Reise erneuert werden sollten. Die Bedeutung der Überprüfung des Impfstatus ist auch darin begründet, dass bei einer „blinden“ Impfung Nebenwirkungen auftreten können.
Wie so oft sind auch beim Impfschutz Planung und Vorbereitung das A und O. Mit Ihrem Impfausweis sollten Sie eine reisemedizinische Beratungsstelle, den Hausarzt oder das Gesundheitsamt aufsuchen. Einige Impfungen müssen schon mehrere Wochen vor
Reiseantritt durchgeführt werden. Eine frühe Planung bringt mehr Sicherheit für die Reise.
Zu der Frage, wann der Impfstatus- Check sinnvoll ist, kann Sie Ihr Hausarzt oder ein spezialisierter Reisemediziner beraten.
Sprechen Sie Ihren Arzt auf einen Impfstatus-Check an, wenn ...
An unseren Standorten Neukirchen, Dresden und Plauen besteht die Möglichkeit zur Beratung und Blutentnahme für Laboruntersuchungen. Bitte vereinbaren Sie dazu vorab einen Termin unter der kostenfreien Nummer: 0800 121910000.
Weiterführende Informationen zur Reisemedizin finden Sie unter:
Informationen der Ständigen Impfkommission STIKO auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts: Reiseimpfung
Länderinformationen des Auswärtigen Amtes: Reise- und Sicherheitshinweise: Länder A-Z
LEISTUNGSBEREICHE
Allergiediagnostik
Autoimmundiagnostik
Drug-Monitoring / Toxikologie
Endokrinologie
Genetische Beratung
Hämatologie
Hämostaseologie
Infektionsserologie
Klinische Chemie
Mikrobiologie
Molekularbiologie
Molekulargenetik
Pathologie-Zytologie Stollberg-Niederdorf
Pathologie-Zytologie Hof
Zytogenetik
Zytopathologie
STANDORTE
Labor Neukirchen
Labor Dresden
Labor Plauen
Pathologie Chemnitz
Pathologie Zwickau
Pathologie u. Zytologie Hof
Pathologie u. Zytologie Stollberg-Niederdorf
Zentrum für Humangenetik Frankfurt
Kliniklabor Adorf
Kliniklabor Chemnitz
Kliniklabor Erlabrunn
Kliniklabor Freiberg
Kliniklabor Hof
Kliniklabor Reichenbach
Kliniklabor Schöneck
FÜR ÄRZTE
Service
Präanalytik
Befundübermittlung
Leistungsverzeichnis
Mikrobiologie
Fachinformationen
Qualitätsmanagement
Fortbildungen
Fachlinks
FÜR PATIENTEN
Gesundheitsvorsorge / Kasse
Gesundheitsvorsorge / IGel
Reisemedizin
Bestellung Patienteninformationen
Download Patienteninformationen
Öffnungszeiten und Ansprechpartner
KONTAKT
diagnosticum
Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie, Humangenetik
Weststr. 27
09221 Neukirchen
Telefon 0800 1219100-00
info@diagnosticum.eu
www.diagnosticum.eu