Fachinformationen

Nachfolgend stehen Ihnen unsere Laborinformationen als pdf-Dokumente zur Verfügung. Diese können Sie durch Anklicken öffnen.

Fachinformationen 2023

Mai 2023

Drogenanalytik nach Maß 

Download Fachinformation

Influenzasaison 2022-2023 

Download Fachinformation

 

April 2023

Modernisierung der Stuhldiagnostik 

Download organisatorische Einsenderinformation

Neuer Anforderungsschein für Gynäkologie

Download organisatorische Einsenderinformation

 

Februar 2023

Auswirkung Biotin auf Laborparameter

Download Fachinformation

Myokardinfarkt - Troponin

Download Fachinformation

 

Januar 2023

Umstellung der Stuhldiagnostik zum Nachweis von darmpathogenen Escherichia coli

Download organisatorische Einsenderinformation

Neue Probentransporttüte Kühlproben 

Download organisatorische Einsenderinformation

 

Fachinformationen 2022

Juli 2022

Die vier diagnostischen Fachbereiche des diagnosticum bekommen Farbe

Download organisatorische Einsenderinformation

Optimierung Transport Urinproben

Download organisatorische Einsenderinformation

 

Juni 2022

Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT) auf Trisomie als Leistung der GKV

Download Fachinformation

 

Mai 2022

SARS-CoV-2-Antikörper-Index

Download Fachinformation

 

März 2022

Noroviren (für Krankenhäuser)

Download Fachinformation

 

Februar 2022

Methodenumstellung Urinsediment

Download organisatorische Einsenderinformation

 

Januar 2022

SARS-CoV-2-Surrogat-Neutralisationstest

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2021

November 2021

TORCH-Diagnostik

Download Fachinformation

 

Juli 2021

Serologischer Nachweis SARS-CoV-2

Download Fachinformation

 

Juni 2021

Bestimmung des fetalen RhD-Status aus mütterlichem Blut

Download Fachinformation

 

Mai 2021

Influenza Saison 2019/ 2020 und 2020/ 2021

Download Fachinformation

 

April 2021

Anforderung und Abrechnung des SARS-CoV-2 IgG II-Antikörpertests

Download Fachinformation

 

März 2021

Neuer SARS-CoV-2-IgG II-Antikörpertest

Download Fachinformation

Diagnostik von N501Y SARS-CoV-2 Mutationen

Download Fachinformation

 

Januar 2021

Neue Muster 10C- und OEGD Formulare

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2020

Dezember 2020

Krebsfrüherkennung Zervix-Karzinom

Download Fachinformation

 

November 2020

Anpassung der ANA-Muster nach ICAP

Download Fachinformation

 

Oktober 2020

Aktuelle Information zu Direktnachweis-Testverfahren auf SARS-CoV-2

Download Fachinformation

 

Oktober 2020

SARS-CoV-2 Antigentest im EBM

Download Fachinformation

 

Oktober 2020

Gemeinsame Anforderung der Influenza- und Coronavirus-PCR

Download Fachinformation

 

Oktober 2020

Umstellung Dünnschichtzytologie zur Qualitätsoptimierung

Download Fachinformation

 

September 2020

Neue Muster 10- und Muster 10A-Formulare

Download Fachinformation

 

August 2020

Übersicht: Anforderung SARS-COV-2 PCR

Download Fachinformation

 

Mai 2020

NEU: Antikörperbestimmung (IgG) gegen SARS-CoV-2 für gesetzlich krankenversicherte Patienten mit COVID-19 Erkrankung

Download Fachinformation

 

Mai 2020

Antikörperbestimmung (IgG) gegen SARS-CoV-2

Download Fachinformation

 

April 2020

Nachweis von Coronavirus (SARS-CoV-2) im Diagnosticum - Update

Download Fachinformation

 

April 2020

Antikörperbestimmung SARS-CoV-2 (IgG, IgA)

Download Fachinformation

 

April 2020

Durchführung eines Oropharynx-Abstriches auf virale Infektionserreger

Download Fachinformation

 

März 2020

Abstrichtupfer zur Gewinnung von PCR-Abstrichen

Download Fachinformation

 

März 2020

Nachweis von Coronavirus (SARS-CoV-2) im Diagnosticum

Download Fachinformation

 

Februar 2020

Laboranforderung Coronavirus

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2019

Dezember 2019

Gebärmutterhalskrebs - Programm zur Früherkennung ab 2020

Download Fachinformation

 

Dezember 2019

I ist das neue S

Download Fachinformation

 

November 2019

Fahrdiensthotline

Download Fachinformation

 

Juli 2019

Information und Alarmierung bei pathologischen Befunden

Download Fachinformation

 

Juni 2019

Lyme-Borreliose

Download Fachinformation

 

April 2019

 

April 2019

Infektionsserologie - Empfehlungen zur erregerbezogenen Diagnostik nach Organen

Download Fachinformation

 

März 2019

Influenza Saison 2018/2019

Download Fachinformation

 

März 2019

Troponin I high sensitive

Download Fachinformation

 

Februar 2019

Infektionen in der Schwangerschaft

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2018

Fachinformationen 2017

Dezember 2017

Verbesserte Entnahmesysteme für primär sterile Materialien in der Mikrobiologie ab 01.01.2018

Download Fachinformation

 

Oktober 2017

Unterstützung bei der endokrinologischen Befundung

Download Fachinformation

 

September 2017

Aktualisierung der Antibiogramme für Enterobakterien

Download Fachinformation

 

August 2017

Neue Methode zur Diagnostik von Gewebeinfektionen

Download Fachinformation

 

August 2017

Der Harnstoff-Atemtest bei Helicobacter pylori-Infektionen in der hausärztlichen Praxis

Download Fachinformation

Der Harnstoff-Atemtest bei Helicobacter pylori-Infektionen in der gastroenterologisch-internistischen Praxis

Download Fachinformation

 

August 2017

Okkultes Blut im Stuhl - Neues Abnahmesystem für iFOBT ab 07.08.2017

Download Fachinformation

 

Juli 2017

Laborinformation zur Hämatologie

Download Fachinformation

 

Juli 2017

Labordiagnostik bei Herzinsuffizienz - BNP vs. NT-proBNP

Download Fachinformation

 

März 2017

Okkultes Blut im Stuhl - iFOBT ab 01.04.2017 als Kassenleistung

Download Fachinformation

 

März 2017

QuantiFERON-TB-Gold Plus - Test (IGRA-Test)

Download Fachinformation

 

Februar 2017

Zytologie im Diagnosticum

Download Fachinformation

 

Februar 2017

Influenzasaison - aktueller epidemiologischer Stand

Download Fachinformation

 

Januar 2017

Umstellung der MRSA-Diagnostik

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2016

November 2016

Methodenerweiterung im Fachbereich Immunhämatologie

Download Fachinformation

 

Februar 2016

Influenzasaison - aktueller epidemiologischer Stand

Download Fachinformation

 

Februar 2016

Schnelle und umfassende Diagnostik bei respiratorischen Erkrankungen – Multiplex-PCR Respiratorische Erreger

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2015

Oktober 2015

Virushepatitis – Labordiagnostisches Screening

Download Fachinformation

 

September 2015

Autoantikörper gegen DFS70

Download Fachinformation

 

Juni 2015

Labordiagnostik des Myokardinfarktes / Einführung eines hochsensitiven Tests zur Bestimmung des Troponin I

Download Fachinformation

 

Mai 2015

Erweiterte Diagnostik der autoimmunen Lebererkrankungen

Download Fachinformation

 

März 2015

Hepatitis A - Labordiagnostik im Serum/ Methodenumstellung HAV-IgG Antikörpernachweis

Download Fachinformation

 

Januar 2015

Präanalytik in der Blutgruppenbestimmung

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2014

24.10.2014

Tuberkulose

Download Fachinformation

Quantiferon -Test

Download Fachinformation

 

29.09.2014

Thrombozyten-Bestimmung im Citrat-Blut

Download Fachinformation

 

29.09.2014

Berechnung der GFR mittels CKD-EPI-Formel

Download Fachinformation

 

25.08.2014

Hinweise zur sinnvollen und kostengünstigen Bestimmung des Vitamin D-Status

Download Fachinformation

 

20.06.2014

Neue Empfehlungen bei zytoplasmatischen Mustern in der ANA-Diagnostik

Download Fachinformation

 

06.06.2014

Neues zur MRSA Diagnostik im ambulanten Bereich

Download Fachinformation

 

24.03.2014

Umstellung Abnahmebesteck für PCR-Bestimmung

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2013

18.12.2013

Check-Up PLUS

Download Fachinformation

 

01.08.2013

Methodenumstellung HbA1c

Download Fachinformation

 

12.03.2013

Hepatitis-E-Infektionsrisiken in Deutschland

Download Laborinformation

 

18.02.2013

Copeptin A (CT-Pro Vasopressin)

Download Fachinformation

 

01.02.2013

Normwerte in der Schwangerschaft

Download Fachinformation

 

29.01.2013

Zytochrom P450 - individuelle Verstoffwechselung

Download Fachinformation

 

22.01.2013

MRSA-Screening

Download Fachinformation

 

15.01.2013

Cholesterinelektrophorese

Download Laborinformation

 

08.01.2013

MRGN-Multiresistente gramnegative Stäbchen

Download Fachinformation

 

Fachinformationen 2012

15.11.2012

Berechnung des Freien Androgenindex (FAI)

Download Fachinformation

 

01.11.2012

Laktoseintoleranz

Download Fachinformation

 

22.10.2012

Alpha-2-Makroglobulin

Download Fachinformation

 

14.09.2012

Monitoring neuer Antikoagulantien

Download Fachinformation

 

22.08.2012

Autoimmundiagnostik in der Neurologie

Download Fachinformation

 

22.08.2012

Autoimmundiagnostik in der Dermatologie

Download Fachinformation

 

07.08.2012

HE4 - ein neuer serologischer Marker für das Ovarialkarzinom

Download Fachinformation

 

07.08.2012

Holotranscobalamin - ein früher Marker des Vitamin B12-Mangels

Download Fachinformation

 

20.06.2012

Gastroenteritisdiagnostik

Download Fachinformation

 

24.04.2012

Labormedizinische Diagnostik des Gestationsdiabetes mellitus (GDM)

Download Fachinformation

 

24.04.2012

Labormedizinische Diagnostik des Diabetes mellitus

Download Fachinformation

 

04.04.2012

MRSA-Diagnostik im Rahmen der Neuregelung zum 01.04.2012

Download Fachinformation

 

01.02.2012

Röteln - Änderung zur Mutterschaftsrichtlinie und Empfängnisregelung

Download Fachinformation

 

UNSERE STANDORTE

Unsere Standorte: Dresden, Neukirchen bei Chemnitz, Plauen, Hof, Frankfurt, Zwickau, Stollberg, Halle bei Leipzig, Chemnitz, Freiberg, Erlabrunn, Reichenbach, Schöneck, Adorf
Newsfenster
 
  • HBsAg-Screening in der Schwangerschaft wird vorgezogen

    Der Testzeitpunkt auf Hepatitis B in der Schwangerschaft wird ...

    weiterlesen
  • Online-Ergebnisauskunft Corona

    Aufgrund der fehlenden Notwendigkeit präventiver Coronatests ...

    weiterlesen
  • Studie: 30 % weniger Nebenwirkungen durch DNA-Medikamentenpass

    Weltweit bisher größte Studie zur Anwendung pharmakogenetischer ...

    weiterlesen
 
 
Footerbild
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen