Risiko für eine FSME-Infektion besteht in Deutschland besonders in Baden-Württemberg, Bayern, Südhessen, Thüringen und Sachsen. Vereinzelte Risikogebiete befinden sich darüber hinaus auch im Saarland, in Mittelhessen, in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Nun kommen fünf weitere Risikogebiete hinzu.
Zwei der neuen Gebiete grenzen an bekannte Risikogebiete in Sachsen und Thüringen.
Neu hinzugekommen sind:
Eine Übersicht über die aktuell 169 Kreise, die als FSME-Risikogebiete definiert sind, finden Sie unter nachfolgendem Link auf die Website des Robert-Koch-Instituts.
Weitere Informationen zur FSME-Situation in Deutschland finden Sie im epidemiologischen Bulletin 9/2021 vom 04. März 2021 des Robert-Koch-Instituts.
LEISTUNGSBEREICHE
Allergiediagnostik
Autoimmundiagnostik
Drug-Monitoring / Toxikologie
Endokrinologie
Genetische Beratung
Hämatologie
Hämostaseologie
Infektionsserologie
Klinische Chemie
Mikrobiologie
Molekularbiologie
Molekulargenetik
Pathologie-Zytologie Stollberg-Niederdorf
Pathologie-Zytologie Hof
Zytogenetik
Zytopathologie
STANDORTE
Labor Neukirchen
Labor Dresden
Labor Plauen
Pathologie Chemnitz
Pathologie Zwickau
Pathologie u. Zytologie Hof
Pathologie u. Zytologie Stollberg-Niederdorf
bio.logis Zentrum für Humangenetik Frankfurt
Kliniklabor Adorf
Kliniklabor Chemnitz
Kliniklabor Erlabrunn
Kliniklabor Freiberg
Kliniklabor Hof
Kliniklabor Reichenbach
Kliniklabor Schöneck
Kliniklabor Zwickau
FÜR ÄRZTE
Service
Präanalytik
Befundübermittlung
Leistungsverzeichnis
Mikrobiologie
Fachinformationen
Qualitätsmanagement
Ringversuche bis 2014
Ringversuche ab 2015
Fortbildungen
Fachlinks
FÜR PATIENTEN
Gesundheitsvorsorge / Kasse
Gesundheitsvorsorge / IGel
Reisemedizin
Bestellung Patienteninformationen
Download Patienteninformationen
Öffnungszeiten und Ansprechpartner
KONTAKT
Diagnosticum
Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie, Humangenetik
Weststr. 27
09221 Neukirchen
Telefon 0800 1219100-00
info@diagnosticum.eu
www.diagnosticum.eu