Der MDR Sachsen berichtet über die Untersuchung von Coronavirus-Mutationen in Sachsen. Im Interview ist Dr. med. Christian Scholz, Facharzt für Laboratoriumsmedizin im Diagnosticum, sowie geschäftsführender Gesellschafter.
Mit dem Ziel, einen besseren Überblick über die in Deutschland zirkulierenden SARS-CoV-2-Mutationen zu gewinnen, sollen die Labore Vollgenomsequenzierungen an einer ausreichend hohen Probenanzahl durchführen. Nach der Verordnung zur molekulargenetischen Surveillance des Coronavirus SARS-CoV-2 werden aktuell etwa 5 % der positiv getesteten Proben molekulargenetisch untersucht.
Bei einer solchen Untersuchung wird im Vergleich zur PCR, das gesamte Genom untersucht. Unter Nutzung des next generation sequencing (NGS), das im Diagnosticum vorwiegend im humangenetischen Fachbereich eingesetzt wird, konnte eine solche Analytik innerhalb weniger Wochen flächendeckend aufgebaut werden.
Der Anteil auf diese Weise festgestellter Mutationen liegt im Diagnosticum derzeit (Anfang Februar 21) bei etwa 3 - 6 % der molekulargentisch untersuchten Proben. Die Proben stammen dabei überwiegend aus Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
LEISTUNGSBEREICHE
Allergiediagnostik
Autoimmundiagnostik
Drug-Monitoring / Toxikologie
Endokrinologie
Genetische Beratung
Hämatologie
Hämostaseologie
Infektionsserologie
Klinische Chemie
Mikrobiologie
Molekularbiologie
Molekulargenetik
Pathologie-Zytologie Stollberg-Niederdorf
Pathologie-Zytologie Hof
Zytogenetik
Zytopathologie
STANDORTE
Labor Neukirchen
Labor Dresden
Labor Plauen
Pathologie Chemnitz
Pathologie Zwickau
Pathologie u. Zytologie Hof
Pathologie u. Zytologie Stollberg-Niederdorf
bio.logis Zentrum für Humangenetik Frankfurt
Kliniklabor Adorf
Kliniklabor Chemnitz
Kliniklabor Erlabrunn
Kliniklabor Freiberg
Kliniklabor Hof
Kliniklabor Reichenbach
Kliniklabor Schöneck
Kliniklabor Zwickau
FÜR ÄRZTE
Service
Präanalytik
Befundübermittlung
Leistungsverzeichnis
Mikrobiologie
Fachinformationen
Qualitätsmanagement
Ringversuche bis 2014
Ringversuche ab 2015
Fortbildungen
Fachlinks
FÜR PATIENTEN
Gesundheitsvorsorge / Kasse
Gesundheitsvorsorge / IGel
Reisemedizin
Bestellung Patienteninformationen
Download Patienteninformationen
Öffnungszeiten und Ansprechpartner
KONTAKT
Diagnosticum
Labormedizin, Mikrobiologie, Pathologie, Humangenetik
Weststr. 27
09221 Neukirchen
Telefon 0800 1219100-00
info@diagnosticum.eu
www.diagnosticum.eu